Das komplexe Arbeitsrecht und die Einführung neuer Verordnungen die DSGVO machen es immer schwerer, den Überblick über die Compliance im HR-Bereich zu behalten. Komplexe Regelwerke, die starke Abhängigkeit von bestehenden Geschäftsprozessen und gewachsene, interne Zuständigkeiten lassen die Risiken für Unternehmen ansteigen. Rund ein Drittel hat im letzten Jahr Strafen für die Nicht-Einhaltung von Bestimmungen in Kauf nehmen müssen.
Stets alle HR-Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Payroll und Sozialleistungen fehlerfrei abzuwickeln ist herausfordernd. Es gibt aber auch eine große Chance für HR- und Finanzverantwortliche: Sie können die Compliance effektiv sicherstellen und Risiken konsequent ausschließen.
Macht man sich bewusst, dass jede noch so kleine Gesetzesänderung massive Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen haben kann, werden die Vorteile von Outsourcing klarer.
Sie sollten genau wissen, welche gespeicherten Mitarbeiterdaten Sie besitzen – angefangen bei den Bewerbungsunterlagen über die Dokumentation von Krankheitstagen bis hin zu Lohn-, Gehalts- und Spesenabrechnungen. Zudem müssen Sie alle Daten system- und prozessübergreifend abbilden können. Solch hohe Auflagen, bewegen viele Unternehmen dazu, die Bereiche HR und Personalabrechnung auszulagern.
ADP hilft Unternehmen aller Branchen dabei, die HR-Compliance zu wahren und Risiken zu reduzieren. Unsere Kunden profitieren von über 65 Jahren Erfahrung in den Bereichen HR und Payroll, unserer Kenntnis aktueller und künftiger Compliance-Herausforderungen (inkl. DSGVO) und der Tatsache, dass wir sämtliche HR-Vorschriften im multinationalen Kontext stets im Auge behalten. Unser Whitepaper greift die Herausforderungen rund um HR-Compliance auf und zeigt im Detail, sich Risiken in Zukunft senken lassen. In einem gesonderten Abschnitt widmen wir uns den spezifischen Anforderungen rund um die DSGVO.
Erfahren Sie, welchen Einfluss die DSGVO auf die HR-Compliance hat: